| 2009.09.23
Am 24. und 25. September beraten mehr als 100 Touristiker aus den Ostseeanrainerstaaten in der europäischen Kulturhauptstadt Vilnius Möglichkeiten der stärkeren Zusammenarbeit im Ostseeraum. Eine Delegation unter Führung von Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, und Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landtages und des Tourismusverbandes, vertritt dabei die Interessen Mecklenburg-Vorpommerns und Norddeutschlands insgesamt. Der deutschen Abordnung gehören auch Repräsentanten der Deutschen Zentrale für Tourismus und der Hamburg Tourismus GmbH sowie Journalisten an.
"Unser Ziel ist es, den im vergangenen Jahr mit dem 1. Ostsee-Tourismus-Forum in Rostock begonnenen Kommunikationsprozess fortzusetzen und dauerhaft zu etablieren. Die Region hat großes touristisches und damit wirtschaftliches Potenzial, das wir durch geschlosseneres Auftreten vor allem außerhalb des Ostseeraums noch besser ausschöpfen können", erklärte Jürgen Seidel. Sylvia Bretschneider ergänzte: "Die Übernachtungszahlen rund um die Ostsee sind seit der Jahrtausendwende um rund 20 Prozent auf heute mehr als 125 Millionen pro Jahr gestiegen. Im starken Verbund kann es gelingen, eine international wettbewerbsfähige touristische Marke Ostsee zu etablieren und sich langfristig auf Augenhöhe mit dem Mittelmeer zu positionieren. Mit Aktivitäten unter einem gemeinsamen Dach könnten die in den einzelnen Ländern und Regionen bestehenden Vermarktungsstrategien sinnvoll ergänzt werden", sagte die Präsidentin des Tourismusverbandes.
Auf dem 2. Ostsee-Tourismus-Forum sollen unter anderem Ideen und Initiativen zu einer einheitlicheren Marktforschung und Datenerhebung, zur Möglichkeit gemeinsamer Messeauftritte und Präsentationen, zur Vernetzung von radtouristischen Angeboten, zum Jugendaustausch sowie zu einem übergreifenden Internetportal diskutiert werden. Im Ergebnis der zweitägigen Konferenz soll eine Erklärung verabschiedet werden, mit der die Teilnehmer den Weg zu mehr touristischer Zusammenarbeit ebnen und einzelne Handlungsfelder bestimmen.
Neben litauischen Regierungsvertretern und den Delegationen der weiteren Länder haben für das Ostsee-Tourismus-Forum auch Repräsentanten der Welttourismusorganisation UNWTO und der Europäischen Kommission ihre aktive Teilnahme angekündigt. Um ihre Projekte als Best-Practice-Beispiele vorzustellen, sind zudem Verantwortliche der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation BSEC und der Visegrád-Gruppe als Interessensverbund der Tschechischen Republik, Ungarns, Polens und der Slowakischen Republik eingeladen.
Internetseite zum Ostsee-Tourismus-Forum: www.balticseatourism.net
Hintergrund Ostsee-Tourismus-Forum:
Das Forum zum gegenseitigen Austausch war am 2. Oktober 2008 mit dem 1. Ostsee-Tourismus-Gipfel in der Hansestadt Rostock ins Leben gerufen worden, an dem 40 Vertreter der Ostseeanrainerregionen teilnahmen. Mecklenburg-Vorpommern stellte dabei zusammen mit den norddeutschen Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein mehrere Ansätze für gemeinsames Handeln vor. Der Annäherungsprozess der Tourismusregionen rund um die Ostsee war im August dieses Jahres mit einem Workshop auf der Insel Usedom fortgesetzt worden. Die in Mecklenburg-Vorpommern begründete Initiative wird mit dem Treffen in Vilnius unter dem Titel "Co-Operation of the Baltic Sea Region Countries: Challenges and opportunities" weitergeführt.
Zwar hat sich der Tourismus im Ostseeraum in den vergangenen Jahren dynamischer entwickelt als der am Mittelmeer. Dennoch ist das Tourismusaufkommen in den mediterranen Regionen mit rund 500 Millionen jährlichen Übernachtungen noch etwa vier Mal so hoch wie an der Ostsee (Quelle: Eurostat). Wissenschaftlern zufolge kann der Tourismus im Ostseeraum langfristig nur durch Orientierung auf internationale Märkte und ein dementsprechend koordiniertes Marketing weiter wachsen. "Bisher ist das Image der einzelnen Tourismusdestinationen an der Ostsee sehr unterschiedlich, obwohl es viele Gemeinsamkeiten bei den Tourismusthemen gibt", sagte beispielsweise Tourismusforscher Prof. Edgar Kreilkamp von der Universität Lüneburg.
Maurīcijas salas atpūtai piedāvā brīnišķīgas viesnīcas, viesmīlīgu apkalpošanu, ūdens sporta aktivitātes, pasaules līmeņa SPA un daudz patīkamu pārsteigumu
EUR 1719.0 | Latvia Tours
Atkarībā no sezonas un guļvietu pieejamības, dienesta viesnīcā iespējams pieteikt naktsmītni līdz pat 100 cilvēku grupām (maksa 1 personai diennaktī 4.27 EUR).
TAKA
Trīs dienu retrīts tā ir iespēja pacientiem ar galvassāpēm izzināt un iepazīt visaptverošu pieeju galvassāpju ārstēšanā. Būsiet gaidīti!
EUR 515 | Rehabilitācijas centrs Jaunķemeri
Garšvielu sala ar krustnagliņām, kanēli un pipariem,neticams tirkīza ūdens un smilšu pludmales.
EUR 1309 | Itaka Latvia
Viesu mājas pirmajā stāvā ir banketa zāle ar kamīnu, virtuve ar traukiem un virtuves tehniku, sauna, duša, tualete, garderobe.
TAKA
Kempings “Daugavas lokos” atrodas tieši starp Daugavpili un Krāslavu – Slutišku sādžā. Tas atrodas vienkāršā, bet brīnumskaistā vietā.
TAKA
Pieejami ceļojumi līdz oktobra beigām!
EUR 529 | Itaka Latvia
JAUNUMS! Izbaudiet klasisko talasoterapijas procedūru kompleksu par īpaši pievilcīgu cenu — tikai 39 €/pers.
EUR 835 | Latvia Tours - Berga bazārs
Skaties Pasaules Hokeja Čempionātu Zviedrijā! Aviobiļešu akcija līdz 30.04.
EUR 43 | SKY24.LV
Atlaide 10.05. // 7 naktis uz klāja izvēlētajā kajītē, puspansija, izstrādāts maršruts // Splita - Brača - Hvara - Pelješaca - Mljeta - Korčul - Šolta - Splita
EUR 650 | Estravel Latvia
Tavs nākamais piedzīvojums ir tepat aiz stūra! Pērc biļetes uz visiem airBaltic galamērķiem par viszemākajām cenām – sākot no 33 €
EUR 33 | Lidot.lv
Gadsimtiem sens ir plostnieku amats – skaudrs, bīstams, bet reizē arī skaists.
Dienvidkurzemes novada tūrisma centrs
Viesu māja atrodas apmēram 25 km no Daugavpils, ciematā ar romantisku un gardu nosaukumu „Baraviki”.
TAKA
Galvaspilsēta Doha - pasaules klases pilsēta
EUR 1199 | Itaka Latvia
Viesu māja “Pumpuri” piedāvā naktsmītnes 6 cilvēkiem (3 istabas). Viesiem ir pieejama burbuļvanna, bezmaksas Wi-Fi, sauna, dārzs.
TAKA
Vienā no skaistākajām vietām Latvijā, pašas likteņupes krastā atrodas jaunais Glempings Daugavas lokos.
TAKA