Vorgestellt wird der Veranstaltungsmarathon von "Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009"

| 2008.11.06

Pastaigas vecpilsētā gida pavadībā

Pastaigas vecpilsētā gida pavadībā

Katru sestdienu un svētdienu plkst. 12.00, gids ar zaļi sarkano Liepājas karodziņu rokās gaidīs pie koncertzāles “Lielais dzintars”.

Liepājas reģiona TIB


„Das nächste Jahr sind 365 wichtige Schritte, um in Vilnius eine neue Erfahrung europäischer Kultur zu schaffen. 2009 werden internationale Kunstprojekte viele Orte der Stadt aufsuchen, den Alltag vieler von uns berühren. Der angesehene Status der Kulturhauptstadt Europas ist ein wunderbarer Anlass, Veränderungen durchzuführen und sich zu ändern. Wir werden auf die Ausnutzung aller Möglichkeiten hinarbeiten und Vilnius als vitale, für Menschen und neue Initiativen offene Stadt vorstellen“, - sagte Elona Bajorinienė, Direktorin der öffentlichen Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“


600 Veranstaltungen - kostenlos

Das nationale Programm „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ besteht aus 6 Themenbereichen: Einem „speziellen Veranstaltungsprogramm“, das im nächsten Jahr 16 Projekte umfasst, „Konferenzen und Tagungen“ (12 Projekte), dem „Programm der europäischen Künste“ (45 Projekte), dem „Programm zu (Wieder-)Erkennung der Kulturen“ (13 Projekte), dem „Programm der lebendigen Geschichte“ (16 Projekte), dem „Menschenprogramm“ (16 Projekte).

„Das vorbereitete Programm ist einem breiten Publikum gewidmet – für Feinschmecker verschiedener Bereiche der Kunst, treue Verehrer des beliebten Genres und die breite Gesellschaft. Es ist geplant, fast 120 Projekte umzusetzen, wovon 90 % Premiere in Litauen sind, und 80 % werden in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der ganzen Welt verwirklicht. 10 Projekte wie „Hamlet“ von Oskaras Koršunovas, die Opern-Koproduktion „Liebe und andere Dämonen“ von Peter Eötvös werden mit gemeinsamen Geldmitteln Litauens und anderer Länder finanziert“, - so E. Bajorinienė.

Insgesamt werden die Bewohner und Gäste von Vilnius zu mehr als 900 Veranstaltungen eingeladen, von denen zwei Drittel kostenlos sind.

„Die Ergebnisse der Kulturhauptstadt Europas werden auch nach dem Ende des Jahres 2009 spürbar sein. Es sind neue infrastrukturelle Objekte – die Nationale Kunstgalerie, das multifunktionelle Kulturzentrum „Druckhaus der Künste“, die Kunstwerke der erhabendsten Bildhauer des Landes am Ufer des Flusses Neris.

Wir hoffen, dass neue Kulturtraditionen entstehen werden – die Wahlen zur Kulturhauptstadt Litauens, das LUX-Lichtfestival, der Tag der Straßenmusik, „Es werde Nacht!”. Es werden 11 neue musikalische Werke geschaffen, die auch nach 2009 erfolgreich bestehen werden. Das ist nur ein Teil des gewichtigen Beitrags zum kulturellen Leben – nicht nur von Vilnius, sondern auch von ganz Litauen“, - sagte E. Bajorinienė.


© Baltijos fotografijos linija, Š. Mažeika


Von Fachleuten bis zu jungen Talenten

Zu Partnern des nationalen Programms wurden sowohl die wichtigsten Kulturinstitutionen Litauens (Litauisches Kunstmuseum, Litauische Nationalphilharmonie, Litauisches nationales Opern- und Balletttheater, Zentrum für zeitgenössische Kunst u.a.) oder weltweit anerkannte Künstler des Landes (Oskaras Koršunovas, Arūnas Matelis u.a.), als auch junge Schöpfer (Linas Kutavičius, Julijonas Urbonas u.a.) oder sich neu gründende kulturelle Einrichtungen („Kultfluxas“ u.a.)

Ebenfalls findet eine Zusammenarbeit mit einflussreichen Netzwerkorganisationen aus dem Ausland (Europäische Festival-Vereinigung (EFA), Internationales Netzwerk der Bühnenkünste (IETM) u.a.), den berühmtesten Künstlertruppen (Sankt Petersburger Theater Maria, Londoner Sinfonieorchester, Europäische Liga der Hochschulen (ELIA) u.a.) statt.

Bedacht werden auch die örtlichen Gemeinden von Vilnius, verschiedene soziale Gruppen, die zur aktiven Teilnahme an den Projekten („Mein Hof/Kunsthof“, der Menschenprogrammfonds u.a.) eingeladen sind.


Es werden mehr Touristen erwartet

Die Erfahrung von mehr als 30 Städten, die Kulturhauptstadt Europas wurden, zeigt, dass die Touristenströme in Kulturhauptstädte um etwa 10-15 Prozent ansteigen. Keine geringere Belebung des Gästestroms erwartet auch Vilnius, das im Jahre 2009 zusammen mit Linz (Österreich) die Krone der diesjährigen europäischen Kulturhauptstädte Liverpool (Großbritannien) und Stavanger (Norwegen) übernehmen wird. Geplant ist, dass die Veranstaltungen des nationalen Programms „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ von mindestens 3 Mio. Menschen besucht werden.
„Die im Ausland stattfinden Werbe- und PR-Kampagnen, wie beispielsweise die Schenkung der Skulptur des Weißen Engels, der die Kunde von Vilnius verbreiten soll, an europäische Städte. Die Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen oder Präsentationen, fördern bereits heute das gestiegene Interesse von Ausländern an der litauischen Hauptstadt und den Projekten, die hier stattfinden werden. Übrigens sind Vilnius und das Programm der Kulturhauptstadt allein dieses Jahr von über 450 Journalisten aus 20 Ländern der Welt vorgestellt worden“, - bemerkte die Leiterin der öffentlichen Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“.


Auch Kulturenthusiasten werden Vilnius popularisieren

Den Strom der Gäste nach Vilnius, dem zukünftigen kulturellen Zentrum Europas, werden auch drei umgesetzte Initiativen der öffentlichen Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ ansteigen lassen – das Botschafter- und das Freiwilligenprogramm, sowie das Projekt der Gastfreundlichkeit „Vilnius`09 lädt ein“.

Ungefähr 1000 Menschen aus 32 Städten Litauens und mehr als 30 Ländern sind bereits Botschafter des nationalen Programme „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ geworden. Die Mission der Botschafter, unter denen sich viele in der Gesellschaft bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Unterhaltung befinden, besteht darin, Informationen über Litauen, über die in Vilnius geplanten kulturellen Veranstaltungen zu verbreiten, negative Klischees über unser Land aus dem Weg zu räumen.

Das Freiwilligenprogramm von „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ ist durch seine Teilnehmerzahl das größte internationale Freiwilligenprogramm in der Kulturgeschichte Litauens. Es vereint etwa 400 unentgeldlich arbeitende Helfer des Projekts „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“, von denen fast 100 Kulturenthusiasten aus dem Ausland sind.

Das Mitte dieses Jahres gestartete Programm der Gastfreundschaft „Vilnius`09 lädt ein“ vereint bereits etwa 300 Dienstleistungsanbieter in Vilnius. Das sind Verpflegungseinrichtungen, Hotels, Taxis, Museen, Tourismusinformationszentren, Haupt- und Busbahnhöfe, der Flughafen Vilnius, Geschäfte, Fremdenführer. Mit diesem Programm soll die Verbesserung der Qualität von Dienstleistungen, die Förderung der freundschaftlichen Kundenbetreuung sowie die Zusicherung der Verbreitung von Informationen über die kulturellen Veranstaltungen erreicht werden.

Die Umsetzung des Programms „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ wird nicht nur mit Geldmitteln des Staates, des Budgets der Stadtverwaltung Vilnius und der Europäischen Kommission finanziert. An der Schaffung der Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2009 in Litauen beteiligten sich auch Vertreter des Privatgewerbes, unter ihnen die offiziellen Kulturpartner „flyLAL“ und „JCDecaux“, der Partner der mobilen Kommunikation „Omnitel“, die Partner „ADCRent“, „Gedimino9“, ŪBIG. Ebenfalls beteiligt sind die Informationspartner Litauische nationale Rundfunk- und Fernsehanstalt, Tourismusinformationszentrum Vilnius.

„Wir möchten die Stärkung der Förderungstraditionen in Litauen erreichen. Unternehmer, die die Projekte der Kulturhauptstadt unterstützen werden quasi zu Botschaftern der nationalen Kultur“ – so E. Bajorinienė.


Weitere Informationen:

Albertas Barauskas
Öffentliche Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“
Pressesprecher
Tel.: +370 5 211 2387
Mob. tel.: +370 698 31341
[email protected]

-->
 

Im Jahr 2009 werden mehr als 120 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt, mehr als 900 Veranstaltungen stattfinden

Am 28. Oktober 2008 wurde das nationale Programm „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ vorgestellt. Fast 120 einzigartige Projekte, mehr als 900 Veranstaltungen werden stattfinden und der Welt wird folgende Nachricht geschickt: Vilnius – die Kulturhauptstadt Europas öffnet das Tor ins Land, welches das tausendjährige Bestehen seines Namens feiert.

„Das nächste Jahr sind 365 wichtige Schritte, um in Vilnius eine neue Erfahrung europäischer Kultur zu schaffen. 2009 werden internationale Kunstprojekte viele Orte der Stadt aufsuchen, den Alltag vieler von uns berühren. Der angesehene Status der Kulturhauptstadt Europas ist ein wunderbarer Anlass, Veränderungen durchzuführen und sich zu ändern. Wir werden auf die Ausnutzung aller Möglichkeiten hinarbeiten und Vilnius als vitale, für Menschen und neue Initiativen offene Stadt vorstellen“, - sagte Elona Bajorinienė, Direktorin der öffentlichen Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“


600 Veranstaltungen - kostenlos

Das nationale Programm „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ besteht aus 6 Themenbereichen: Einem „speziellen Veranstaltungsprogramm“, das im nächsten Jahr 16 Projekte umfasst, „Konferenzen und Tagungen“ (12 Projekte), dem „Programm der europäischen Künste“ (45 Projekte), dem „Programm zu (Wieder-)Erkennung der Kulturen“ (13 Projekte), dem „Programm der lebendigen Geschichte“ (16 Projekte), dem „Menschenprogramm“ (16 Projekte).

„Das vorbereitete Programm ist einem breiten Publikum gewidmet – für Feinschmecker verschiedener Bereiche der Kunst, treue Verehrer des beliebten Genres und die breite Gesellschaft. Es ist geplant, fast 120 Projekte umzusetzen, wovon 90 % Premiere in Litauen sind, und 80 % werden in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der ganzen Welt verwirklicht. 10 Projekte wie „Hamlet“ von Oskaras Koršunovas, die Opern-Koproduktion „Liebe und andere Dämonen“ von Peter Eötvös werden mit gemeinsamen Geldmitteln Litauens und anderer Länder finanziert“, - so E. Bajorinienė.

Insgesamt werden die Bewohner und Gäste von Vilnius zu mehr als 900 Veranstaltungen eingeladen, von denen zwei Drittel kostenlos sind.

„Die Ergebnisse der Kulturhauptstadt Europas werden auch nach dem Ende des Jahres 2009 spürbar sein. Es sind neue infrastrukturelle Objekte – die Nationale Kunstgalerie, das multifunktionelle Kulturzentrum „Druckhaus der Künste“, die Kunstwerke der erhabendsten Bildhauer des Landes am Ufer des Flusses Neris.

Wir hoffen, dass neue Kulturtraditionen entstehen werden – die Wahlen zur Kulturhauptstadt Litauens, das LUX-Lichtfestival, der Tag der Straßenmusik, „Es werde Nacht!”. Es werden 11 neue musikalische Werke geschaffen, die auch nach 2009 erfolgreich bestehen werden. Das ist nur ein Teil des gewichtigen Beitrags zum kulturellen Leben – nicht nur von Vilnius, sondern auch von ganz Litauen“, - sagte E. Bajorinienė.


© Baltijos fotografijos linija, Š. Mažeika


Von Fachleuten bis zu jungen Talenten

Zu Partnern des nationalen Programms wurden sowohl die wichtigsten Kulturinstitutionen Litauens (Litauisches Kunstmuseum, Litauische Nationalphilharmonie, Litauisches nationales Opern- und Balletttheater, Zentrum für zeitgenössische Kunst u.a.) oder weltweit anerkannte Künstler des Landes (Oskaras Koršunovas, Arūnas Matelis u.a.), als auch junge Schöpfer (Linas Kutavičius, Julijonas Urbonas u.a.) oder sich neu gründende kulturelle Einrichtungen („Kultfluxas“ u.a.)

Ebenfalls findet eine Zusammenarbeit mit einflussreichen Netzwerkorganisationen aus dem Ausland (Europäische Festival-Vereinigung (EFA), Internationales Netzwerk der Bühnenkünste (IETM) u.a.), den berühmtesten Künstlertruppen (Sankt Petersburger Theater Maria, Londoner Sinfonieorchester, Europäische Liga der Hochschulen (ELIA) u.a.) statt.

Bedacht werden auch die örtlichen Gemeinden von Vilnius, verschiedene soziale Gruppen, die zur aktiven Teilnahme an den Projekten („Mein Hof/Kunsthof“, der Menschenprogrammfonds u.a.) eingeladen sind.


Es werden mehr Touristen erwartet

Die Erfahrung von mehr als 30 Städten, die Kulturhauptstadt Europas wurden, zeigt, dass die Touristenströme in Kulturhauptstädte um etwa 10-15 Prozent ansteigen. Keine geringere Belebung des Gästestroms erwartet auch Vilnius, das im Jahre 2009 zusammen mit Linz (Österreich) die Krone der diesjährigen europäischen Kulturhauptstädte Liverpool (Großbritannien) und Stavanger (Norwegen) übernehmen wird. Geplant ist, dass die Veranstaltungen des nationalen Programms „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ von mindestens 3 Mio. Menschen besucht werden.
„Die im Ausland stattfinden Werbe- und PR-Kampagnen, wie beispielsweise die Schenkung der Skulptur des Weißen Engels, der die Kunde von Vilnius verbreiten soll, an europäische Städte. Die Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen oder Präsentationen, fördern bereits heute das gestiegene Interesse von Ausländern an der litauischen Hauptstadt und den Projekten, die hier stattfinden werden. Übrigens sind Vilnius und das Programm der Kulturhauptstadt allein dieses Jahr von über 450 Journalisten aus 20 Ländern der Welt vorgestellt worden“, - bemerkte die Leiterin der öffentlichen Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“.


Auch Kulturenthusiasten werden Vilnius popularisieren

Den Strom der Gäste nach Vilnius, dem zukünftigen kulturellen Zentrum Europas, werden auch drei umgesetzte Initiativen der öffentlichen Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ ansteigen lassen – das Botschafter- und das Freiwilligenprogramm, sowie das Projekt der Gastfreundlichkeit „Vilnius`09 lädt ein“.

Ungefähr 1000 Menschen aus 32 Städten Litauens und mehr als 30 Ländern sind bereits Botschafter des nationalen Programme „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ geworden. Die Mission der Botschafter, unter denen sich viele in der Gesellschaft bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Unterhaltung befinden, besteht darin, Informationen über Litauen, über die in Vilnius geplanten kulturellen Veranstaltungen zu verbreiten, negative Klischees über unser Land aus dem Weg zu räumen.

Das Freiwilligenprogramm von „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ ist durch seine Teilnehmerzahl das größte internationale Freiwilligenprogramm in der Kulturgeschichte Litauens. Es vereint etwa 400 unentgeldlich arbeitende Helfer des Projekts „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“, von denen fast 100 Kulturenthusiasten aus dem Ausland sind.

Das Mitte dieses Jahres gestartete Programm der Gastfreundschaft „Vilnius`09 lädt ein“ vereint bereits etwa 300 Dienstleistungsanbieter in Vilnius. Das sind Verpflegungseinrichtungen, Hotels, Taxis, Museen, Tourismusinformationszentren, Haupt- und Busbahnhöfe, der Flughafen Vilnius, Geschäfte, Fremdenführer. Mit diesem Programm soll die Verbesserung der Qualität von Dienstleistungen, die Förderung der freundschaftlichen Kundenbetreuung sowie die Zusicherung der Verbreitung von Informationen über die kulturellen Veranstaltungen erreicht werden.

Die Umsetzung des Programms „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“ wird nicht nur mit Geldmitteln des Staates, des Budgets der Stadtverwaltung Vilnius und der Europäischen Kommission finanziert. An der Schaffung der Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2009 in Litauen beteiligten sich auch Vertreter des Privatgewerbes, unter ihnen die offiziellen Kulturpartner „flyLAL“ und „JCDecaux“, der Partner der mobilen Kommunikation „Omnitel“, die Partner „ADCRent“, „Gedimino9“, ŪBIG. Ebenfalls beteiligt sind die Informationspartner Litauische nationale Rundfunk- und Fernsehanstalt, Tourismusinformationszentrum Vilnius.

„Wir möchten die Stärkung der Förderungstraditionen in Litauen erreichen. Unternehmer, die die Projekte der Kulturhauptstadt unterstützen werden quasi zu Botschaftern der nationalen Kultur“ – so E. Bajorinienė.


Weitere Informationen:

Albertas Barauskas
Öffentliche Einrichtung „Vilnius – Kulturhauptstadt Europas 2009“
Pressesprecher
Tel.: +370 5 211 2387
Mob. tel.: +370 698 31341
[email protected]


celojumubode - 3888
Horvātija!Cena no 409 eur!

Horvātija!Cena no 409 eur!

Horvātija - tūkstoš salu zeme!

EUR 409 | Itaka Latvia

Pavasara ziedu festivāls

Pavasara ziedu festivāls

Tuvojas pavasaris ar krāšņām krāsām. Laiks doties ekskursijā uz Pakroju, kur krāšņi jo krāšņi zied narcises un tulpes... Pa ceļam ZS Līcīši un Šauļi.

EUR 40 | Nikos Travel

Meksika, cena sākot no 1359 eur !!!

Meksika, cena sākot no 1359 eur !!!

EUR 1359 | Itaka Latvia

MELNKALNE – JŪRAS UN KALNU VILINĀJUMS

MELNKALNE – JŪRAS UN KALNU VILINĀJUMS

EUR 338 | Atlantic Travel

Vīzas noformēšana uz Lielbritāniju

Vīzas noformēšana uz Lielbritāniju

Bezmaksas konsultācijas, zvaniet 28454547

AL SVETS

4. maijā notiks orientēšanās spēles

4. maijā notiks orientēšanās spēles

4. maija svētkus ikviens aicināts svinēt ar dalību orientēšanās spēlēs "Liepājas pēdas Latvijā".

Liepājas reģiona TIB

Viesu māja

Viesu māja "Elernes muiža"

Viesu māja "Elernes muiža" ir domāta atpūtai vai dažādiem pasākumiem. Atrodas 17 km no Daugavpils.

TAKA

Brīvdienu māja “Vīrogna”

Brīvdienu māja “Vīrogna”

Brīvdienu māja “Vīrogna” piedāvā naktsmītnes patīkamā lauku vidē, pirti ar svinību telpu, telšu vietas.

TAKA

NEW MENU AT HARPER WOOLF

NEW MENU AT HARPER WOOLF

Discover our new menu at Harper Woolf restaurant. Reserve your table today!

Harper Woolf

ŠRILANKA,cena no 1129 eur!!!

ŠRILANKA,cena no 1129 eur!!!

Šrilanka, saukta arī par Indijas asaru, ir salas nosaukums Indijas dienvidu piekrastē.

EUR 1129 | Itaka Latvia

Katara - neierobežotu iespēju zeme!

Katara - neierobežotu iespēju zeme!

Galvaspilsēta Doha - pasaules klases pilsēta

EUR 1199 | Itaka Latvia

Līgo Višķos 2025

Līgo Višķos 2025

Vasaras gaidītākais notikums Višķu estrādē – festivāls Līgo Višķos 2025, kuru vairāk nekā 10 gadus Augšdaugavas novada pašvaldība rīko Luknas ezera krastā.

TAKA

Viesu nams “Laimes Taure”

Viesu nams “Laimes Taure”

Viesu nams “Laimes Taure” – vieta, kur daba, komforts un mājīgums rada ideālus apstākļus atpūtai.

TAKA

Vasaras modinātājs Mazsalacā

Vasaras modinātājs Mazsalacā

2. un 3. Maijā Mazsalacā norisināsies svētki ar plašu programmu "Vasaras modinātājs".

Valmieras novada Tūrisma pārvalde

Viesu nams “Baltiņi”

Viesu nams “Baltiņi”

Viesu namā “Baltiņi” tiek piedāvātas naktsmītnes ar senlaicīga un mūsdienu stila mēbelēm. Šeit dominē postmodernisma stila interjers ar antīkiem elementiem.

TAKA

Līgo Višķos 2025

Līgo Višķos 2025

Vasaras gaidītākais notikums Višķu estrādē – festivāls Līgo Višķos 2025, kuru vairāk nekā 10 gadus Augšdaugavas novada pašvaldība rīko Luknas ezera krastā.

TAKA

Lisabona - Portu - Algarve

Lisabona - Portu - Algarve

Pieejami ceļojumi līdz oktobra beigām!

EUR 489 | Itaka Latvia

Maurīcija, cena sākot no 1389 eur!

Maurīcija, cena sākot no 1389 eur!

EUR 1389 | Itaka Latvia

Atēnas-Krēta-Korfu-Roda-Halkidiki-Kasandra

Atēnas-Krēta-Korfu-Roda-Halkidiki-Kasandra

Pieejami ceļojumi līdz oktobra beigām!

EUR 429 | Itaka Latvia

Galvassāpju retrīts

Galvassāpju retrīts

Trīs dienu retrīts tā ir iespēja pacientiem ar galvassāpēm izzināt un iepazīt visaptverošu pieeju galvassāpju ārstēšanā. Būsiet gaidīti!

EUR 515 | Rehabilitācijas centrs Jaunķemeri

BalticTravelnews.com
+371 26551169
[email protected] -